Reinhold Messner Stiftung

Hilfe zur Selbsthilfe: Reinhold Messner Stiftung

Seit einfache Bergbauern 1970 das Leben von Reinhold Messner am Nanga Parbat retteten, fühlt er sich eng mit den Menschen dort verbunden. Viele Jahre lang organisiert er bereits Hilfe für die Bewohner abgelegendster Täler rund um den Schicksalsberg und anderer unzugänglicher Bergregionen.

Spendenkonto

Reinhold Messner Stiftung

in Trägerschaft der Bridges Kanzlei Wigand Rechtsanwalts GmbH, Südliche Münchnerstr. 20, D-82031 Grünwald

Tel.: +49 89 242129 Fax: +49 89 242129 10 

HypoVereinsbank AG München IBAN DE53 7002 0270 0658 7534 44, Swift Code/BIC HYVED EMMXXX

Infos erhalten Sie über das Büro Reinhold Messner

Kontakt Büro Messner

Konzeption

Mit der Reinhold Messner Stiftung, übernehmen Diane und Reinhold Messner soziale Verantwortung für die Bergvölker. Konzipiert als Hilfe zur Selbsthilfe, geht es darum, den Einheimischen hoch oben in den Bergen des Himalaja, Karakorum, im Hindukush, in den Anden oder im Kaukasus mit Landwirtschaft und Tourismus das Überleben zu sichern.

Seit dem verheerenden Erdbeben in Nepal im April 2015 beteiligte sich die Reinhold Messner Stiftung am Wiederaufbau des arg beschädigten Krankenhauses in Khunde und unterstützt mit Spenden bis heute diese so wichtige Infrastruktur für die Einheimischen vor Ort.

Bis heute unterstützt die MMF die von Reinhold Messner gegründeten Schulen in den abgelegensten Tälern des Karakorum in Pakistan. Die Günther Messner School und 2015 die Eröffnung einer Mädchenschule in Jail sind Reinhold eine Herzensangelegenheit.



Engagement

Diane und Reinhold Messner engagieren sich in ihrer Stiftung für die Förderung mildtätiger Zwecke im Sinne von § 53 AO, der Bildung und Erziehung, der Jugend- und Altenhilfe, von Kunst und Kultur, des Umwelt- und Klimaschutzes, der Entwicklungshilfe, des Katastrophenschutzes und der Katastrophenhilfe, der öffentlichen Gesundheitspflege sowie des Völkerverständigungsgedanke.

Weitere Projekte

....Seit 2021 wurden verschiedene Photovoltaik – Projekte in Nepal unterstützt, wie z.B. auf dem Dach des Sherwi Khangba Sherpa Cultural Museum in Namche Bazaar. Eine weitere Anlage auf dem Dach der Edmund Hillary Public School in Khumjung, Nepal. Diese Anlage wurde 2022 fertig gestellt. Nachweise liegen vor.

Februar 2022 wurde in Nepal das Kongde Peak Guesthouse durch ein Feuer völlig zerstört. Die Stiftung hat den Wiederaufbau dieser für den örtlichen Tourismus und die Einnahmen hieraus für die Region wichtige Unterkunft in 2022 mit einer großzügigen Summe gefördert. Der Wiederaufbau wurde rechtzeitig abgeschlossen und das Guesthouse ist wieder in Betrieb. Nachweise liegen vor.

2023 – 2024 Projekt Ruhr Natur gemeinsam mit der Brost Stiftung Schüleraustausch Ruhr - Südtirol „Nirgends sonst ist die Kraft der Natur so spürbar wie in den Bergen. Nur wenn junge Menschen, die Chance haben, diese Natur unmittelbar kennen zu lernen, wächst ihnen Respekt dafür zu, wird Umweltschutz ein Anliegen für sie. Deswegen wollen wir die Brücke von der Stadt ins Gebirge mitbauen helfen.“ Reinhold Messner, Projektpate von Ruhr Natur.

Gedanken

„Die Einheimischen im pakistanischen Diamirtal (Kaschmir) haben mir 1970 das Leben gerettet, nachdem mir zusammen mit meinem Bruder Günter die erste Überschreitung des Nanga Parbat gelungen war. In Nepal, Bhutan, Peru und Tibet habe ich insgesamt etwa zehn Jahre meines Lebens verbracht. Ich verdanke den Bergvölkern so viel. Jetzt gebe ich etwas davon zurück.“

Reinhold Messner

Aktuelle Projekte der Reinhold Messner Stiftung